Plattformverbesserungen
Wir arbeiten ständig daran, unsere Plattform zu verbessern.
- Viele kleine Optimierungen erfolgen täglich unbemerkt. Größere Änderungen veröffentlichen wir nur hier.
- Updates auf neue BigBlueButton-Versionen werden hier nicht explizit angekündigt. Siehe auch unsere Hinweise zur Update-Strategie.
- Wenn wir auf dieser Seite sogenannte "Premium-Funktionen" erwähnen, bedeutet dies in der Regel, dass wir eine neue Funktion für eine geringe Anzahl von Kunden eingeführt haben (die möglicherweise dafür bezahlen). Wenn Sie daran interessiert sind, eine bestimmte Funktion freizuschalten, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team.
- 2024-10-18:
- Erhöhung der maximal möglichen Teilnehmer pro Konferenz von 100 auf max. 300 (für entsprechend große Abo-Pakete)
- Die Abos aller Kunden, die mehr als 100 Verbindungen umfassten, wurden kostenlos angepasst und profitieren nun von der Neuerung.
- 2024-10-16:
- "Login mit Google" ist nun möglich.
- "Login mit Microsoft" ist nun möglich.
Beide Funktionen wurden mit Datenschutz im Kopf gebaut: Vor der Weiterleitung an den externen Dienst wird eine Warnmeldung angezeigt. Name und E-Mail werden einmal durch uns ausgelesen. Weitere Datenübertragungen finden nicht statt.
- 2024-10-11:
- Mehrsprachigkeit unserer Benutzeroberfläche erweitert (Neue Sprachen: ES, FR und RU)
- Benutzerdefinierte Datenschutztexte können nun in verschiedenen Sprachen hinterlegt werden
- Rechtstexte: Es kann nun ein Rechtstext (auch Mehrsprachig) hinterlegt werden, der vor dem Konferenzbeitritt von jedem Teilnehmer durch eine Checkbox bestätigt werden muss.
- 2024-10-10:
- Audiomeldungen der Konferenzen sind nun für Mehrsprachigkeit angepasst
- Begrüßungstexte in Konferenzen sind ab nun in der Sprache des Konferenzorganisators
- Telefoneinwahl hat nun Unterstützung für Mehrsprachigkein (Sprachen: DE, EN)
- Bereitstellung einer separaten Einwahlnummer für Teilnehmer aus den USA
- 2024-09-26:
- Umfangreiches Systemupdate im Hintergrund und kleinere Funktionsverbesserungen.
- 2024-09-10:
- Umfangreiches Systemupdate im Hintergrund und kleinere Funktionsverbesserungen.
- 2024-04-03:
- Neue Funktion: Hinzufügen eines Langtest zur Verbindungsdiagnose: Die Netzwerkverbindung eines Teilnehmenden kann über einen längeren Zeitraum kontinuierlich geprüft werden
- 2024-03-27:
- Verbesserung: Überarbeitete Verbindungsdiagnose zur verbesserten Prüfung der Netzwerkverbindung zwischen dem Gerät eines Teilnehmenden und unseren Videokonferenz-Servern
- 2024-02-06:
- Neue Funktion: Eigene Domain für die Verwaltungsoberfläche sowie die Beitrittslinks zu Konferenzen
- 2024-01-24:
- Upgrade der Server-Infrastruktur im Rechenzentrum
- 2023-09-22:
- Update auf neue Hauptversion von BigBlueButton (Version 2.7)
- 2023-09-06:
- Neue Funktion: Warteseite für Konferenzen berücksichtigt die Zeitzonedes Teilnehmers. Das angezeigte Datum und die Uhrzeit werden automatisch umgerechnet.
- Neue Funktion: Einstellung zu welcher URL Teilnehmer nach der Konferenz weitergeleitet werden
- 2023-09-01:
- Neue Funktion: Automatisches Upgrade wenn der Verbrauch steigt. Diese Funktion ist für alle Abonnements ab 500 Verbindungen verfügbar.
- 2023-07-05:
- Verbesserung: Generelle Verbesserungen der integration-API (neue Parameter hinzugefügt).
- 2023-04-17:
- Neue Funktion: Namen für Konferenzaufzeichnungen vergeben.
- 2023-03-08:
- Neue Funktion: Teilnehmerdokumentation für Konferenzen über die Integration-API aktivieren.
- 2023-01-16:
- Neue Funktion: Direktvideos via sags.digital in bbbserver integriert. Darüber können Videos aufgenommen und diese dann an andere Personen verschickt werden.
- 2022-10-11:
- Neue Funktion: In den Branding-Einstellungen können nun eigene Webcam-Hintergrundbilder hinterlegt werden, zwischen denen der Benutzer beim Freigeben seines Webcambildes wählen kann.
- 2022-08-31:
- Neue Funktion für Benutzergruppen: Benutzer können über die Benutzerverwaltung direkt angelegt werden. Entweder einzeln über ein Formular oder als Liste die hochgeladen wird
- Neue Funktion: Administratoren können das Streaming von Konferenzen für den gesamten Account deaktivieren.
- 2022-08-24:
- Neue Funktion: Benutzer können über die Benutzerverwaltung direkt angelegt werden. Entweder einzeln über ein Formular oder als Liste die hochgeladen wird
- Neues Premium-Feature: Zugangscodes für Konferenzen. Dieser muss von jedem Teilnehmer eingegeben werden
- Neues Premium-Feature: Benutzerdefinierte Zugangsbestätigungen für Konferenzen. Diese müssen von jedem Teilnehmer bestätigt werden.
- 2022-07-26:
- Update auf neue Hauptversion von BigBlueButton (Version 2.5)
- 2022-07-07:
- Teilnehmer-Dokumentationen können über die Kundeneinstellungen für den gesamten Account deaktiviert werden.
- Anpassungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit
- 2022-04-28:
- Neues Premium-Feature: Benutzer in Benutzergruppen verwaltbar, inkl. "Gruppenadmin"-Berechtigung, mit der sich Abteilungen in großen Organisationen selbstständig ihre Benutzer verwalten können.
- Konferenzmedien-Funktion kann über die Kundeneinstellungen deaktiviert werden.
- Konferenzaufzeichnungen und Aufzeichnungen des Anwesenheitstrackings können nun in den Kundeneinstellungen mit einer kürzeren Löschfrist versehen werden als 30 Tage (Standard gem. Nutzungsbedingungen).
- Datenschutzhinweis auf der Konferenz-Beitreten-Seite mit optionalem Kundentext (in den Branding-Einstellungen hinterlegbar)
- Text, der erscheint, wenn die Konferenz voll ist, ist nun anpassbar.
- 2022-04-21:
- Telefoneinwahl mit unterdrückter Rufnummer: Anrufer bekommen nun eindeutige Namen (vorher hießen alle Anrufer "Anonymous").
- Moderatoren können durch drücken von STRG + Q in den Konferenzen Telefonteilnehmer umbenennen. Durch Klarnamen sind diese dann besser erkennbar, als mit ihren jeweiligen Rufnummern.
- Premium-Feature: Telefonteilnehmer können nun vor dem Konferenzbeitritt ihren Namen sprechen und werden mit diesem innerhalb der Konferenz angekündigt.
- Grundlegende Möglichkeit geschaffen, kundenspezifische Individuallösungen (Premium-Features) innerhalb der Plattform vorzunehmen.
- Neues Premium-Feature: Konferenzaufzeichnungen auf unserer Plattform verschlüsselt speichern.
- 2022-03-21:
Zu Schnellkonferenzen mit permanenten Einwahl-Links stehen Ihnen nun auch permanente Einwahldaten für die Telefoneinwahl zur Verfügung, welche Sie einheitlich mit der Konferenzeinladung versenden können.
- 2022-03-09:
Um die Sicherheit Ihres bbbserver Accounts zu verbessern haben wir die Möglichkeit einer Mutli-Faktor-Authentifizierung eingeführt. Diese erlaubt es Ihnen neben Ihrem Passwort zur Anmeldung eine weitere Sicherheitsabfrage zu aktivieren. Weitere Informationen: <a href="https://bbb-hilfe.de/docs/multi-faktor-authentifizierung-fuer-bbbserver-de" target="_blank" rel="noreferrer">https://bbb-hilfe.de/docs/multi-faktor-authentifizierung-fuer-bbbserver-de</a>
- 2022-01-06:
Update auf neue Hauptversion von BigBlueButton (Version 2.4) inkl. Detailverbesserungen (z.B. neue Version des Recording-Players)
- 2021-11-26:
- Neue Funktion: Erweiterter Serientermin-Assistent Spezielle Serientermin-Anforderungen können nun über unseren erweiterten Assistenten (externes Tool) abgebildet werden. Mehr Informationen erhalten Sie bei Bedarf über unseren Support. Link zum Assistent: <a href="https://serientermine.bbbserver.de/" target="_blank" rel="noreferrer">https://serientermine.bbbserver.de/</a>
- 2021-10-26:
- Neue Funktion: Teilnehmer-Dokumentation Eine detaillierte Beschreibung der Teilnehmer-Dokumentation finden Sie hier: <a href="https://bbb-hilfe.de/docs/teilnehmerdokumentation/" target="_blank" rel="noreferrer">https://bbb-hilfe.de/docs/teilnehmerdokumentation/</a>
- 2021-08-17:
- Neue Funktion: Verbesserung der Zahlungsabwicklung Zahlungen sind nun in mehr Kombinationen aus Laufzeit, Zahlungsart usw. möglich. Upgrades und Downgrades sind nun flexibler durchführbar.
- 2021-05-05:
Update auf neue Hauptversion von BigBlueButton (Version 2.3)
- 2021-04-20:
Neue Funktion: Verbindungsdiagnosen für externe Teilnehmer Dazu kann im Hilfe-Bereich ein Link erstellt und an den Teilnehmer gesendet werden.
Neue Funktion: Personalisierte Konferenz-Einladungslinks Zu Konferenzen und Schnellkonferenzen können nun auch personalisierte Einladungslinks mit vordefiniertem Namen erstellt werden. Sollte der Link dann unberechtigt weitergegeben worden sein, ist schnell klar, wer dies zu verantworten hat.
- 2021-03-30:
- Neue Funktion: Streaming von Konferenzen Konferenzen können nun auch direkt an beliebige Streaming-Anbieter (deutsche Streaming-Plattformen oder auch Facebook, Youtube, Twitch, ...) gestreamt werden. Es steht eine Fernbedienung bereit, mit welcher Pause-Bilder eingeblendet oder Konferenzfunktionen (Ein/Ausblenden Chat, Teilnehmerliste, ...) im Stream-Bild gesteuert werden können.
- 2021-03-28:
- Neue Funktion: Konferenzmedien Sie können Videodateien (.mp4-Format) oder Audiodateien (.mp3-Format) direkt auf unsere Plattform hochladen, um diese dann in Konferenzen abspielen zu lassen.
- 2021-03-14:
- Aufnahmenkonvertierung und -download verbessert.
- 2021-03-04:
- Branding verbessert: Kunden können nun auch ein eigenes Hintergrundbild für den Konferenzbeitritt hinterlegen.
- 2021-02-27:
- Kundenadministrator kann erweiterte Konferenzeinstellungen nun zentral Vorgeben (Standardwerte). Benutzer können diese aber pro einzelner Konferenz überschreiben.
- 2021-02-25:
- Besseres Monitoring der Videokonferenz-Server inkl. automatischem Umbuchen einer Konferenz im Fehlerfall.
- 2021-02-17:
- Konferenzliste nun auch für Nicht-Administratoren einsehbar (mit weniger Informationen)
- Sichtbarkeit der Konferentliste für Nicht-Administratoren kann in den Kundeneinstellungen vom Kundenadministrator festgelegt werden.
- 2021-02-16:
- Erweiterte Konferenzeinstellungen nun auch per SystemAPI setzbar.
- Diverse andere Neuerungen in der SystemAPI.
- 2021-02-09:
- Antwortzeiten der IntegrationAPI bei hohem Aufrufaufkommen stark verbessert.
- 2021-02-08:
- Erweiterte Konferenzeinstellungen (Berechtigungen) können nun beim Anlegen von Konferenzen gesetzt werden.
- 2021-01-23:
- Konferenzübersicht für Kundenadministratoren erweitert.
- Diverse Detailverbesserungen eingespielt.
- 2021-01-14:
- Alle Plattform-Komponenten sind nun komplett redundant ausgelegt.
- 2021-01-12:
- Plattformstabilität verbessert
- 2021-01-07:
- E-Mail-Einladungen: Es können nun mehrere E-Mail-Adressen auf einen Schlag in das Adressfeld kopiert werden.
- Diverse Fehlerverbesserungen an der Plattform
- 2020-12-31:
- Designänderungen an der Plattformoberfläche (z.B. neue Schriftart, überarbeitete Bedienfelder)
- 2020-12-29:
- Aktivierung einer komplett neue Hosting-Architektur für die gesamte Plattform-Oberfläche (nun komplett geclustert und automatisch skaliert, um mit Spitzenbelastungen durch Bildungskunden noch besser umzugehen)
- Verbesserung der Plattformsicherheit durch Sicherheitscheck
- 2020-12-17:
- Weitere Work-Arounds für die Verbesserung der Verbindungsfindung auf Apple-Geräten eingebaut.
- Verbesserung der Anzeige der Plattform auf 4k-Geräten
- 2020-12-12:
- Erhöhung der Leerlauf-Kapazitäten, damit Konferenzen auch in Zeiten von Lastspitzen ohne Wartezeit zur Verfügung stehen.
- 2020-12-09:
- Beschleunigung der Verbinungsaushandlung vor dem Echo-Test
- Verbesserung der Konnektivität für IPv6-Clients
- Verbesserung der Konnektivität für Apple-Geräte (Work-Around für Fehler im Safari-Browser)
- Verbesserung der Funktionen der IntegrationAPI (inkl. Workaround für LockSettingBug in BBB)
- 2020-12-06:
Im Hilfebereich steht nun ein ausführlicher Konnektivitätstest zur Verfügung. Melden Sie sich auf unserer Plattform an, klicken Sie auf "Hilfe & Support" und wählen Sie dann "Verbindungsdiagnose aufrufen". Die durchgeführte Diagnose kann im Anschluss als Text-Report heruntergeladen und an unseren Support versendet werden.
- 2020-12-03:
Verbesserungen der IntegrationAPI: -Im endMeetingCallback wird nun die korrekte MeetingID angehangen.
- Undokumentierter Parameter "lockSettingsHideUserList" (Create-Call) wird nun unterstützt.
- 2020-11-30:
- Nun zu 100% IPv6-fähig - Am letzten Wochenende wurde der gesamte Netzwerk-Stack überarbeitet:
- Sämtliche unserer Server haben nun eine eigene 10GBit/s Anbindung.
- Vollständige Unterstützung aller Systemkomponenten (DNS, Plattform-Server, BBB-Server, TURN-Server, Telefonserver) für IPv6.
- 2020-11-25:
Komplette Benutzerverwaltung ist nun per API möglich:
- System-API: Als Kundenadmin können nun per API User gesperrt und gelöscht werden.
- System-API: Benutzer können nicht nur per Link eingeladen werden, sondern über die API auch direkt registriert werden (inkl. Versand einer Willkommensmail). Damit ist es nun möglich, komplette Benutzer-Sychronisierung (automatisches Anlegen / Löschen von Benutzern) per API zu realisieren.
- 2020-11-24:
- Konferenznamen unterstützen nun auch den vollen Unicode-Zeichensatz
- System-API: Telefoneinwahldaten sind nun per API verfügbar
- Kundenadmins können nun andere Benutzer im Kundenaccount selbst zum Admin ernennen oder auch komplett löschen.
- 2020-11-23:
- Telefonzugangsdaten sind nun auch schon vor Konferenzbeginn verfügbar.
- Telefonnummern werden nun leserlicher in Gruppen ausgegeben.
- Breakout-Rooms unterstützen nun auch den Telefon-Dialin.
- 2020-11-20:
- Registrierungsprozess: Keine initiale Buchung des Testpakets mehr notwendig.
- Registrierungsprozess: Weniger Daten von Benutzern abfragen, die nur Testen möchten. (Datensparsamkeit)
- Massive Erhöhung der Gesamtkapazität der Plattform.
- 2020-11-19:
- Neue Telefonansagen mit besseren Hinweisen (z.B. 0 drücken für Muting)
- 2020-11-18:
- IP Ranges sind nun abrufbar für Firewall-Freigaben. <a href="https://bbb-hilfe.de/docs/firewall-freigaben-fuer-bbbserver-de/" target="_blank" rel="noreferrer">Siehe Dokumentation</a>.
- 2020-11-08:
- Erhöhung des Upload-Limits für hochgeladene Präsentationen auf 50MB.
- Verbesserungen für einige Browser (div. Safari) beim Verlassen von Konferenzen.
- 2020-11-04:
- Verbesserungen an der SystemAPI und der Integrierbarkeit unserer Plattform.
- 2020-11-03:
- BBB-Problem <a href="https://github.com/bigbluebutton/bigbluebutton/issues/9667" target="_blank" rel="noreferrer">#9667</a> behoben, an dessen Bugfix wir in der Community aktiv mitgewirkt haben.
- 2020-10-19:
- Abkopplung der gesamten Serverinfrastruktur vom Basis-System, sodass unser System nun automatisch bei Systemausfällen andere Server benutzen und ggf. sogar komplett neue Server kaufen kann.
- Unterstützung für mehrere Cloud-Anbieter hinzugefügt (betrifft nur Großkunden, die hinter unserer Plattform selbst Hosten möchten)
- 2020-10-12:
- Verbesserungen in der Kompatibilität der IntegrationAPI (Upload von Präsentationen etc.)
- 2020-10-10:
- Bestehende Konferenzen können nun bearbeitet werden, solange diese noch nicht begonnen haben
- Grafische Übersicht für den Kundenadministrator, wie viel vom gebuchten Abonnement in den letzten 14 Tagen genutzt wurde und in den nächsten 14 Tagen nach aktuellem Stand genutzt wird (Kundeneinstellungen > Konferenzliste).
- 2020-10-09:
<em>Großes Plattform-Update:</em>
- Aufnahmen können nun als .mp4-Datei heruntergeladen werden.
- Plattform ist nun komplett Mehrsprachig. Deutsch und Englisch (weitere Sprachen kommen noch)
- Präsentationen können zu jeder Konferenz auch schon im Vorfeld hochgeladen werden.
- Es kann pro Kunden-Account eine eigene Standardpräsentation festgelegt werden. (Kundeneinstellungen > Branding)
- Stabilitätsverbesserungen der Plattform
- Detailänderungen mit vielen kleinen neuen Funktionen
- 2020-09-18:
Diese Version verbessert den Datenschutz und die Stabilität.
- 2020-08-17:
Launch unseres Partner-Portals für Systemhäuser und sonstige Reseller. Sie haben Kunden, die eine Videokonferenzlösung benötigen und sind in der Lage, diese im First-Level-Support zu betreuen? Werden Sie bbbserver.de-Partner und profitieren Sie von Provisionen und speziellen Verwaltungsfunktionen in unserem System.
- 2020-08-10:
- Farbe der Branding-Einstellung ist nun auch als Farbe innerhalb der Konferenz sichtbar.
- Moderatoren können Konferenzen nun schon 15 statt 5 Minuten vor Konferenzbeginn betreten (Vorbereitungszeit).
- Für Schnellverbindungskonferenzen kann nun auch eine Dauer angegeben werden (Raum-Eigenschaften).
- Diverse Bugfixes und Plattformverbesserungen
- 2020-08-09:
Großes Plattformupdate: Die System API geht online. Neben der bereits bestehenden IntegrationAPI, kann man nun mit der SystemAPI wirklich alle Plattformfunktionen bei uns programmatisch benutzen.
- 2020-07-28:
Wir haben unsere Standard-ADV-Vertrag mit Hilfe von mehreren Datenschutz-Experten stark verbessert. Kann direkt online abgeschlossen werden.
- 2020-07-19:
Weiterhin: Viele kleine Detailverbesserungen und Bugfixes an vielen Stellen im System.
- 2020-07-05:
Integration-API: Kompatibilität der Anbindung von NextCloud-, Wordpress- und Ilias-Systemen stark verbessert
- 2020-07-02:
Datenschutz: Auch unsere TURN-Server werden nun nach spätestens 24h komplett gelöscht.
- 2020-06-28:
Paypal-Anbindung verbessert
- 2020-06-25:
<em>Außerdem neu:</em>
- Kunden-Administrator kann Konferenzübersicht aller seiner Mitbenutzer sehen, um Kontingentverbrauch einschätzen zu können (+/- 14 Tage).
- 2020-06-11:
- Branding: Kunden-Logo ist nun auch innerhalb der Konferenz (auf der Präsentation) zu sehen.
- 2020-06-07:
- ADV-Verträge sind nun direkt online in der Plattform mit uns abschließbar.
- 2020-06-06:
- Branding-Möglichkeiten stark verbessert: Der Join-Conference-Screen ist nun auch in seinen Farben anpassbar. Logo-Upload mit Crop-Funktion verbessert.
- 2020-06-05:
- Schnellkonferenzen für jeden Konferenzraum mit gleichbleibenden Links wurden eingeführt.
- 2020-05-29:
- Konferenzaufzeichnungen können nun generell durch den Kundenadministrator verboten werden (z.B. für Schulen)
- 2020-05-27:
- Telefonanbindung: Einwahl in Konferenzen per Telefon ist nun möglich.
- Nach weiteren Qualitäts- und Lasttests: Erhöhung der maximal möglichen Teilnehmer pro Konferenz von 50 auf 100.
- 2020-05-23:
- Konferenz-Anlegen-Assistent vereinfacht und besser bedienbar gemacht.
- 2020-05-19:
- Loadbalancing-System der Server stark verbessert.
- Server werden nun alle 24h ausgetauscht und die alten Videokonferenz-Server werden zerstört.
- 2020-05-18:
- Erste Version der Branding-Möglichkeiten veröffentlicht: Logo auf dem Join-Conference-Screen
- 2020-05-17:
- "Integration API" veröffentlicht: bbbserver.de ist nun 100% Kompatibel zur BigBlueButton-API. Moodle und jede andere Software, die BigBlueButton integrieren kann, kann ab jetzt auch bbbserver.de integrieren.
- 2020-05-14:
- Unterstützung für Funktion: "Moderatoren fragen, wenn Gäste in eine Konferenz eintreten wollen"
- Testversion: 2 Stunden lang ein 5er Paket nutzen
- 2020-05-12:
- Verbessertes Abfangen veralteter Browser
- 2020-05-11:
- Veröffentlichung der Plattform